Ich liebe Kunst
Die Hingabe am Schaffen, die Freude am Sein und Werden. Meine Kunst entsteht mit viel Liebe, Ruhe und Geduld, erprobtem Fachwissen, bevorzugt dargestellt mit Acryl- oder Wachsmalfarben, veredelt mit Blattgold. Besonders mag ich dabei Pastelltöne, die zart, wie eine Umarmung sind. Symbolik, Charme und Ästhetik vollenden meine Werke zu einer spannenden Bildharmonie.
Die Sonne in der Kunst
So nenne ich mein Meister- und Lebenswerk. Dieser Titel ergibt sich aus meinem Motto. Die Sonne ist dabei Symbol, Mittelpunkt und Logo. Es symbolisiert meine tiefe Verbundenheit zum Burgenland, dem sogenannten Sonnenland. Ich liebe das sanfte Herbstlicht, den Frühling, rote Rosen, Lavendel und Sonnenblumen, wenn das Leben mit Sonnenschein erfüllt ist.
Kunst für den guten Zweck
Mit deinem Kauf unterstütze ich prozentuell seriös wohltätige Organisationen für bedürftige Haustiere in Österreich. Des Weiteren bin ich bereits ehrenamtlich im Apostolat in einer Mission der heilsamen Marienverehrung, die Botschaft Christi in Wort und Tat weiterzugeben und diese Liebe auszustrahlen, die mein Leben zum Positiven verändert.
Der gute Geist des Hauses
Mein Atelier ist Stützpunkt der Wander-Muttergottes. Nimm' die wundervolle Statue "Maria Rosa Mystica" für eine Zeit lang bei dir auf und vertraue dich ihr im Gebet an. Sie möchte dich mit Segen beschenken und bringt euch das, was ihr braucht - Liebe, Erkenntnisse, Wahrheit, Vergebung, Versöhnung, Gerechtigkeit, Frieden, Kraft, Neubeginn o.Ä..
Meine Kunstgeschichten
In jedem Werk steckt ein kleiner Teil von mir - mit Titel, mit Kunstgeschichte. Ich überlasse der Betrachter:in gerne den Freiraum für fantasievolle Interpretationen. Denn Kunst ist eine besondere Form an Kommunikation, die Türen zu eigenen Welten öffnet. So entsteht eine gute Basis, um gemeinsam tiefgründig oder unterhaltsam über Motive und Kunst zu philosophieren.
Vom Wert der Kunst
Ich strebe nicht nach Popularität oder nach Auszeichnungen, mir geht es primär um die Freude am Erschaffen. Ich erschaffe hochwertige Kunst. Es sind unwiederbringliche Einzelstücke von materiellem, emotionalem, geistigem, symbolischem, christlich-buddhistischem, ideellem und zeitaufgewandtem Wert. Die Preisgestaltung ist dabei pauschal.
Hommage an Klimt
Mein Wow, mein Lobwort und meine Anerkennung gilt dem österreichischen Maler, Vertreter des Wiener Jugendstils und großen Meister Gustav Klimt. Weshalb sich in meiner Sammlung ein paar Werke seiner Art in meiner Weise präsentieren. Sein berühmtestes Gemälde "Der Kuss" habe ich beispielsweise für Schmusekatzen gemalt.
Das Zeitlos-Schöne entdecken wir im Jetzt. Mach' dir dein Bild!